WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN ZU INTERESSANTEN THEMEN

GP+S Consulting veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Experteneinschätzungen, Studien und Exposés zu aktuellen Themen rund um unser Leistungsangebot und den Branchen, in denen wir tätig sind.

Wir laden Sie ein, sich in den verschiedenen bereitgestellten Ressourcen, Impulse und Anregungen zu holen.

Dokumentation
Checkliste: Erfolgreich mit freiberuflichen Experten zusammenarbeiten

Die Zusammenarbeit mit Freelancern bietet Unternehmen wertvolle Flexibilität. Doch für den Erfolg braucht es mehr als nur Fachwissen. Entscheidend sind klare Strukturen, transparente Kommunikation und eine abgestimmte Arbeitsweise. Unsere Checkliste zeigt, welche sechs Erfolgsfaktoren zu beachten sind, damit die Zusammenarbeit gelingt. Von einem reibungslosen Onboarding über klare Erwartungsabstimmungen bis hin zu einer offenen Feedbackkultur und nachhaltigem Wissenstransfer.

Dokumentation
Dokumentation
Checkliste: Freiberufliche Experten für Ihre Herausforderungen

Im Auswahlprozess des passenden Freelancers werden wichtige Aspekte oftmals vernachlässigt, die jedoch großen Einfluss auf den späteren Projekterfolg haben. Unsere GP+S Interim Checkliste zeigt, wie Sie schnell und effektiv den passenden freiberuflichen Experten für Ihre Herausforderung finden.

Dokumentation
Expert View
Raus aus dem operativen Projekt-Chaos

Ständiges Reagieren, Projektstaus und ineffiziente Ad-hoc-Entscheidungen gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Insbesondere an der Schnittstelle zwischen Business und IT. Unser GP+S Expert View „Raus aus dem operativen Projekt-Chaos – Vom Reagieren ins Steuern: Aufbau einer strategischen Roadmap“ zeigt, wie Unternehmen diesen Dauerstress hinter sich lassen und eine strategische Roadmap etablieren können, die operative Exzellenz und langfristige Ziele vereint.

Expert View
Studie
Trendanalyse 2025: Energie neu denken

In unserer neuesten GP+S Trendanalyse „Energie neu denken: Schlüsseltrends für eine erfolgreiche Transformation“ identifizieren wir, welche fünf Trends insbesondere die Energiebranche in den kommenden Jahren prägen werden. Dies sind: Aufmerksamkeitsökonomie, Generative KI, Cyber Resilienz, effektives Computing und intelligente Nachhaltigkeit. Darüber hinaus zeigen wir anhand von Use Cases, wie Unternehmen diese Herausforderungen meistern können.

Studie
Video
Datenpower heben: Ihr Weg zur zukunftsfähigen Datenstrategie

Das Data Driven Enterprise ist das oftmals erklärte Ziel vieler Unternehmen. Doch um sich dorthin zu entwickeln und mit der Nutzung von Daten und datenbasierten Entscheidungen einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, bedarf es des richtigen Weges. Dabei geht es um Datenstrategien und Datenkultur, Silos und fehlende Skills, um datenbasierte Entscheidungen und Prozesse umzusetzen. Gen AI dient als Katalysator für erhebliche Effizienzsteigerungen, die SAP Datasphere als Business Data Fabric, um Datensilos einzureißen und Datenprodukte nutzbar zu machen oder eine Cloud-Infrastruktur wie die SAP Business Technology Platform als Basis für Erweiterungen sind Bausteine auf dem Weg zur datengetriebenen Entscheidungsfindung.

GP+S Manager Carsten Hinze erläutert gemeinsam mit Kollege Stephan Schlickr der Five1 GmbH, wie der Weg zum datenbasierten Unternehmen gelingt. Sehen Sie sich hier den Vortrag an: „Heben Sie die Power Ihrer Daten: Ihr Weg zur zukunftsfähigen Datenstrategie“

Video