WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN ZU INTERESSANTEN THEMEN
GP+S Consulting veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Experteneinschätzungen, Studien und Exposés zu aktuellen Themen rund um unser Leistungsangebot und den Branchen, in denen wir tätig sind.
Wir laden Sie ein, sich in den verschiedenen bereitgestellten Ressourcen, Impulse und Anregungen zu holen.
Neue Herausforderungen beim Glasfaserausbau
Das GP+S Viewpoint „Neue Herausforderungen beim Glasfaserausbau” zeigt auf, wie der Glasfaserausbau voranschreitet, sich die Prioritäten der Infrastrukturerschließung allerdings ändern. Neben der notwendigen Aktivierung von Kunden muss der Glasfaserausbau weiter optimiert und Abläufe verbessert werden.
IT-Projekte als Chance für die Transformation zum zukunftsfähigen Unternehmen nutzen
Im GP+S Expert View „IT-Projekte als Chance für die Transformation zum zukunftsfähigen Unternehmen nutzen” zeigen wir auf, wie umfassende IT-Projekte großes Potenzial für den langfristigen Aufbau von Zukunftsfähigkeit bieten, aber – falsch aufgesetzt – auch in ihrer Wirkung verpuffen und der Zukunftsfähigkeit sogar entgegenwirken können.
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Wärmewende für Stadtwerke und Versorger
Im GP+S Expert View „Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Wärmewende für Stadtwerke und Versorger“ adressieren wir die krisenbedingten Veränderungen im Energiesektor und die damit verbundenen Gefahren, aber auch Chancen der Wärmewende in Deutschland für Stadtwerke und Versorger.
In einem ebenfalls enthaltenen Marktblick zeigen wir auf, welche Wärmeprodukte derzeit am Markt angeboten werden und worauf es bei einer erfolgreichen Vermarktung von Wärmepumpen im Privatkundensegment ankommt.
Der wandlungsfähige Versorger
Im GP+S Expert View „Handlungsfelder für den Weg zum wandlungsfähigen Versorger“ erläutern wir die aktuellen Herausforderungen, vor denen Versorger stehen und zeigen auf, welche Lösungsansätze es aus Management-, IT-, HR- und Vertriebsperspektive gibt.
Trendanalyse 2022+
Im GP+S Expert View „Trendanalyse 2022+“ beleuchten wir maßgebliche Metatrends wie die fortschreitende digitale Transformation, den Übergang in eine neo-ökologische Gesellschaft und die dafür benötigte Resilienz. Zudem rücken wir fünf digitale Trends in den Fokus: Composability, Digitalökonomie, Metaverse, hybride Arbeitswelten und die dahinterliegenden wichtigsten Enabler-Technologien.