Ausgangssituation

Das Unternehmen aus der Energiebranche hat ein IT-Projektportfolio von ca. 200 Projekten mit einem Jahresbudget in einer Größenordnung von ca. 30 – 40 Mio. EUR. Durch Absenz eines IT-Projektportfoliomanagements war bisher weder ein gesamtheitliches Bild über die Projektlandschaft vorhanden, noch waren die Bedarfe an Personalressourcen in Gänze bekannt. Als Resultat waren in der Vergangenheit Mitarbeiter überlastet und Projekte wurden häufig nur mit großer Verzögerung abgeschlossen.

 

 

GP+S Leistungen

  • Standortbestimmung Projektportfolio: Erstaufnahme mit anschließender Priorisierung der Projekte. Vereinheitlichung der Ressourcenplanung und Abgleich mit vorhandenen Kapazitäten sowie Entwicklung Steuerungsmodell in einem umfangreichen Excel-basierten MVP

 

Ergebnisse

  • Transparenz über das bestehende und geplante IT-Projektportfolio
  • Priorisierte Projektlandschaft als Vorbereitung zur Umsetzung
  • Übersicht und Steuerbarkeit der Personalressourcen auf Jahressicht über das gesamte IT-Projektportfolio
  • Etablierung strategischer und operativer Steuerungsgremien
  • Vorbereitung Einführung ServiceNow als zukünftiges IT-Projektportfoliomanagement Tool