Use Cases für innovative Mobile Services
Entwicklung von Use Cases für innovative mobile Internet Services als Grundlage für die künftige Positionierung des Gesamt-Portfolios.
Branche: Telekommunikation
Leistung: Marktentwicklungs-Szenario
Ein führender ISP und schnell wachsender Mobilfunk Service Provider wollte die künftige Positionierung seines Angebotes im Markt für mobile Internetdienste wie E-Mail, Instant Messaging, Social Communities und Unterhaltung erarbeiten und dafür die erforderlichen Informationsgrundlagen schaffen. Im Mittelpunkt stand die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Welche mobilen Dienste werden für Nutzer zukünftig relevant sein?
- Welche Dienste bieten die höchsten Erlöspotentiale?
- Wie beeinflussen die Usability und das genutzte Endgerät die Dienstenutzung?
- Wer sind die stärksten Wettbewerber?
- Wer sind geeignete Partner für ein eigenes Diensteangebot?
- Analyse von Marktsituation und -entwicklung für mobile Internetdienste
- Anwendungstest, Vergleich und Bewertung von Wettbewerbsangeboten aus Kundenperspektive
- Identifikation von Erfolgsfaktoren und Differenzierungsansätzen
- Entwicklung dienstespezifischer Anwendungsszenarien und Nutzenversprechen (Value Proposition)
- Bewertung und Priorisierung der mobilen Dienste nach Kundenutzen, Erlös- und Differenzierungspotentialen sowie Umsetzungsaufwand
- Verbessertes Verständnis der Marktsituation und Marktentwicklung
- Kenntnis wesentlicher Kundenanforderungen, Erfolgsfaktoren und konkreter Differenzierungsansätze ermöglicht die gezielte Entwicklung eines Diensteportfolios mit klarer Wettbewerbsdifferenzierung
- Erarbeitete Anwendungsszenarien und zentrale Nutzenargumente pro Einzeldienst bilden die Grundlage für die Entwicklung von Vermarktungskampagnen
- Empfehlungen zur Prioritätensetzung ermöglicht abstimmte Schwerpunktsetzung bei der Produktentwicklung und zielgerichteten Einsatz knapper Entwickler-Ressourcen

Ihr Ansprechpartner
Klaus Steiner
klaus.steiner@gps-consulting.com
Telefon +49 6172 - 4 95 56 121