Digitale Vermarktung von Hardware für einen Energiediscounter
Schaffung von Strukturen und Prozessen für die vorrangig digitale Vermarktung von „non commodity“ Produkten an Bestands- und Neukunden.
Branche: Energiewirtschaft
Leistung: Projektmanagement
Der digitale Vertrieb von Commodity bietet wenige Kunden-Kontaktpunkte. Zur Schaffung eines besseren Verständnisses der Kundenbedürfnisse und des Kundenverhaltens entschied sich der Energiedienstleister zusätzlich zu dem klassischen Produktportfolio Strom und Gas, Hardware-Komponenten aus dem Umfeld „Smart Home“ zu vermarkten. Diese boten eine natürliche Nähe zum Kerngeschäft und die Möglichkeit, Erkenntnisse über weitere Erlösquellen und Kundenbindungsansätze zu erlangen.
- Auswahl des zu vermarktenden Angebotsportfolios
- Auswahl und Anbindung der Fullfillment-Partner für Shop und Logistik
- Konzeption und Steuerung der Umsetzung aller online- und offlinerelevanten Vermarktungsaktivitäten
- Definition, Beschreibung und Implementierung aller zugrundeliegenden, neuen Prozesse
- Implementierung eines fokussierten Produkt-Kampagnen Managements zur Verfeinerung der Erkenntnisse über das Kaufverhalten
- Erfolgreiche Implementierung der Marketing-, Logistik- und Abrechnungsprozesse
- Auswahl und kontinuierliche Optimierung eines passgenauen Angebotsportfolios
- Gewinnung und handlungsorientierte Auswertung der Customer Insights und Ableitung von alternativen Kundenansprache-Logiken
- Steigerung der Reichweite, Attraktivität und Abverkaufszahlen

Ihr Ansprechpartner
Cordula Böhm
Cordula.boehm@gps-consulting.com
Telefon +49 6172 - 4 95 56 151